Beschreibung
PI-OBD-HAT ist da! Die neue Innovation für industrielle und private On-Board-Diagnostik. PI-OBD-HAT verwandelt den beliebten Raspberry-PI Kleincomputer in ein leistungsfähiges OBD2-Diagnoseinterface.
Ob mit Terminal-Programm oder komfortablen Grafik-Interfaces, die OBD2-Diagnose auf dem Raspberry-PI macht Spaß.
Der Befehlssatz des PI-OBD-HAT ist voll kompatibel zu den AGV4000C (AT-Modus) und DX35 - Diagnose-Adaptern.
Alle PKWs ab Baujahr 2000 (Benziner) bzw. Baujahr 2003 (Diesel) sind OBD2 fähig. Mit den eingebauten Protokollen nach CAN, ISO9141-2, KWP2000, VPWM und PWM sind alle in der EU zugelassenen OBD2-Fahrzeuge diagnostizierbar.
HHGUI, die grafische Benutzeroberfläche für den Raspberry-Pi ist im Download verfügbar.
Technische Daten:
- Modul für Raspberry-PI 2 Model B, PI 3 Model B
- Wird über Abstandsbolzen und Kontaktleisten fest mit dem Raspberry-PI verbunden
- 3A Schaltregeler zur Stromversorgung für Raspberry-PI und Display aus dem OBD2-Anschluss des Fahrzeugs
- 32-Bit ARM-Cortex-M0 Microcontroller
- J-1850 PWM
- J-1850 VPWM
- ISO9141-2
- ISO 14230-2 (KWP2000) 5-Baud init
- ISO 14230-2 (KWP2000) fast init
- CAN 11/500
- CAN 29/500
- CAN11/250
- CAN29/250
Lieferumfang:
- PI-OBD-HAT Modul
- Schrauben und Abstanzbolzen zur Montage
- OBD2-Anschlusskabel (OBD2-Stecker abgewinkelt) mit Flachstecker
HINWEIS:
Ein Raspberry-PI und das Raspberry-Display sind nicht im Lieferumfang enthalten
Frage zum Produkt
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Download
DE: Einbau- und Bedienungsanleitung: |
![]() DE: Einbau- und Bedienungsanleitung |
HHGUI, Handheld-Open Software für PI-OBD v2.81: |
HHGUI, Handheld-Open Software für PI-OBD v2.81 |
Raspberry-PI-Image mit HH-Open: |
Fertiges Image für Raspberry-Pi 2+ und 3 mit 7"-Display Mit Win32DiskImager auf eine 8GB SD-Karte kopieren Achtung! Dateigröße 2 GB |
Raspberry-PI-Image mit HH-Open |
Bedienungsanleitung für HHGui v2.81: |
![]() Bedienungsanleitung für HHGui v2.81 |